GraFar - Repository of the Faculty of Civil Engineering
Faculty of Civil Engineering of the University of Belgrade
    • English
    • Српски
    • Српски (Serbia)
  • English 
    • English
    • Serbian (Cyrillic)
    • Serbian (Latin)
  • Login
View Item 
  •   GraFar
  • GraFar
  • Radovi istraživača / Researcher's publications
  • View Item
  •   GraFar
  • GraFar
  • Radovi istraživača / Researcher's publications
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk

No Thumbnail
Authors
Butenweg, C.
Kubalski, Thomas
Marinković, Marko
Pfetzing, Thomas
Ismail, Mohammed
Fehling, Ekkehard
Book part (Published version)
Metadata
Show full item record
Abstract
Aus zurückliegenden Erdbeben ist bekannt, dass Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus Mauerwerk häufig starke Schäden aufweisen. Wesentlicher Grund ist eine mangelhafte konstruktive Ausführung, die zu einer unplanmäßigen Beteiligung der Ausfachungen am horizontalen Lastabtrag führt. Zudem stehen in der DIN EN 1998-1 keine praxisgerechten Berechnungs- und Bemessungskonzepte zur Verfügung, sodass den Ausfachungswänden in der Tragwerksplanung keine Beachtung geschenkt wird. An einer Verbesserung der Situation für Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk wird in dem europäischen Verbundprojekt INSYSME gearbeitet, in dem innovative Ausfachungssysteme aus monolithischem wärmedämmenden Ziegelmauerwerk entwickelt werden. In dem Projekt werden umfangreiche experimentelle und rechnerische Untersuchungen an Ausfachungswänden durchgeführt, auf deren Grundlage ein Berechnungs- und Bemessungskonzept für Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk in deutschen Erdbebengebieten abgeleitet wird. Im Rahmen dieses ...Beitrags werden erste Ergebnisse vorgestellt und ein Ausblick auf die ausstehenden Arbeiten gegeben.

Source:
Mauerwerk Kalender 2016, 2016, 563-575
Publisher:
  • John Wiley & Sons, Ltd

DOI: 10.1002/9783433606964.ch15

ISBN: 978-3-433-60696-4

[ Google Scholar ]
URI
https://grafar.grf.bg.ac.rs/handle/123456789/1064
Collections
  • Radovi istraživača / Researcher's publications
  • Катедра за техничку механику и теорију конструкција
Institution/Community
GraFar
TY  - CHAP
AU  - Butenweg, C.
AU  - Kubalski, Thomas
AU  - Marinković, Marko
AU  - Pfetzing, Thomas
AU  - Ismail, Mohammed
AU  - Fehling, Ekkehard
PY  - 2016
UR  - https://grafar.grf.bg.ac.rs/handle/123456789/1064
AB  - Aus zurückliegenden Erdbeben ist bekannt, dass Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus Mauerwerk häufig starke Schäden aufweisen. Wesentlicher Grund ist eine mangelhafte konstruktive Ausführung, die zu einer unplanmäßigen Beteiligung der Ausfachungen am horizontalen Lastabtrag führt. Zudem stehen in der DIN EN 1998-1 keine praxisgerechten Berechnungs- und Bemessungskonzepte zur Verfügung, sodass den Ausfachungswänden in der Tragwerksplanung keine Beachtung geschenkt wird. An einer Verbesserung der Situation für Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk wird in dem europäischen Verbundprojekt INSYSME gearbeitet, in dem innovative Ausfachungssysteme aus monolithischem wärmedämmenden Ziegelmauerwerk entwickelt werden. In dem Projekt werden umfangreiche experimentelle und rechnerische Untersuchungen an Ausfachungswänden durchgeführt, auf deren Grundlage ein Berechnungs- und Bemessungskonzept für Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk in deutschen Erdbebengebieten abgeleitet wird. Im Rahmen dieses Beitrags werden erste Ergebnisse vorgestellt und ein Ausblick auf die ausstehenden Arbeiten gegeben.
PB  - John Wiley & Sons, Ltd
T2  - Mauerwerk Kalender 2016
T1  - Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk
EP  - 575
SP  - 563
DO  - 10.1002/9783433606964.ch15
UR  - conv_3155
ER  - 
@inbook{
author = "Butenweg, C. and Kubalski, Thomas and Marinković, Marko and Pfetzing, Thomas and Ismail, Mohammed and Fehling, Ekkehard",
year = "2016",
abstract = "Aus zurückliegenden Erdbeben ist bekannt, dass Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus Mauerwerk häufig starke Schäden aufweisen. Wesentlicher Grund ist eine mangelhafte konstruktive Ausführung, die zu einer unplanmäßigen Beteiligung der Ausfachungen am horizontalen Lastabtrag führt. Zudem stehen in der DIN EN 1998-1 keine praxisgerechten Berechnungs- und Bemessungskonzepte zur Verfügung, sodass den Ausfachungswänden in der Tragwerksplanung keine Beachtung geschenkt wird. An einer Verbesserung der Situation für Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk wird in dem europäischen Verbundprojekt INSYSME gearbeitet, in dem innovative Ausfachungssysteme aus monolithischem wärmedämmenden Ziegelmauerwerk entwickelt werden. In dem Projekt werden umfangreiche experimentelle und rechnerische Untersuchungen an Ausfachungswänden durchgeführt, auf deren Grundlage ein Berechnungs- und Bemessungskonzept für Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk in deutschen Erdbebengebieten abgeleitet wird. Im Rahmen dieses Beitrags werden erste Ergebnisse vorgestellt und ein Ausblick auf die ausstehenden Arbeiten gegeben.",
publisher = "John Wiley & Sons, Ltd",
journal = "Mauerwerk Kalender 2016",
booktitle = "Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk",
pages = "575-563",
doi = "10.1002/9783433606964.ch15",
url = "conv_3155"
}
Butenweg, C., Kubalski, T., Marinković, M., Pfetzing, T., Ismail, M.,& Fehling, E.. (2016). Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk. in Mauerwerk Kalender 2016
John Wiley & Sons, Ltd., 563-575.
https://doi.org/10.1002/9783433606964.ch15
conv_3155
Butenweg C, Kubalski T, Marinković M, Pfetzing T, Ismail M, Fehling E. Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk. in Mauerwerk Kalender 2016. 2016;:563-575.
doi:10.1002/9783433606964.ch15
conv_3155 .
Butenweg, C., Kubalski, Thomas, Marinković, Marko, Pfetzing, Thomas, Ismail, Mohammed, Fehling, Ekkehard, "Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk" in Mauerwerk Kalender 2016 (2016):563-575,
https://doi.org/10.1002/9783433606964.ch15 .,
conv_3155 .

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About the GraFar Repository | Send Feedback

OpenAIRERCUB
 

 

All of DSpaceInstitutions/communitiesAuthorsTitlesSubjectsThis institutionAuthorsTitlesSubjects

Statistics

View Usage Statistics

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About the GraFar Repository | Send Feedback

OpenAIRERCUB