GraFar - Repository of the Faculty of Civil Engineering
Faculty of Civil Engineering of the University of Belgrade
    • English
    • Српски
    • Српски (Serbia)
  • English 
    • English
    • Serbian (Cyrilic)
    • Serbian (Latin)
  • Login
View Item 
  •   GraFar
  • GraFar
  • Катедра за техничку механику и теорију конструкција
  • View Item
  •   GraFar
  • GraFar
  • Катедра за техничку механику и теорију конструкција
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk in Stahlbetonrahmentragwerken unter Erdbebenbeanspruchung

Authorized Users Only
2020
Authors
Marinković, Marko
Butenweg, Christoph
Article (Published version)
Metadata
Show full item record
Abstract
Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus Mauerwerk weisen nach Erdbeben häufig schwere Schäden auf. Gründe hierfür sind die Beanspruchungen der Ausfachungswände durch die aufgezwungenen Rahmenverformungen in Wandebene und die gleichzeitig auftretenden Trägheitskräfte senkrecht zur Wandebene in Kombination mit der konstruktiven Ausführung des Ausfachungsmauerwerks. Die Ausfachung wird in der Regel knirsch gegen die Rahmenstützen gemauert, wobei der Verschluss der oberen Fuge mit Mörtel oder Montageschaum erfolgt. Dadurch kommt es im Erdbebenfall zu lokalen Interaktionen zwischen Ausfachung und Rahmen, die in der Folge zu einem Versagen einzelner Ausfachungswände oder zu einem sukzessiven Versagen des Gesamtgebäudes führen können. Die beobachteten Schäden waren die Motivation dafür, in dem europäischen Forschungsprojekt INSYSME für Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus hochwärmedämmenden Ziegelmauerwerk innovative Lösungen zur Verbesserung des seismischen Verhaltens zu ent...wickeln. Der vorliegende Beitrag stellt die im Rahmen des Projekts von den deutschen Projektpartnern (Universität Kassel, SDA-engineering GmbH) entwickelten Lösungen vor und vergleicht deren seismisches Verhalten mit der traditionellen Ausführung der Ausfachungswände. Grundlage für den Vergleich sind statischzyklische Wandversuche und Simulationen auf Wandebene. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für die erdbebensichere Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk abgeleitet.

Keywords:
Mauerwerksausfachungen / Stahlbetonrahmen / Erdbeben / INSYSME
Source:
Mauerwerk, 2020

DOI: https://doi.org/10.1002/dama.202000011

[ Google Scholar ]
URI
https://grafar.grf.bg.ac.rs/handle/123456789/2200
Collections
  • Катедра за техничку механику и теорију конструкција
Institution
GraFar

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About GraFar - Repository of the Faculty of Civil Engineering | Send Feedback

OpenAIRERCUB
 

 

All of DSpaceInstitutionsAuthorsTitlesSubjectsThis institutionAuthorsTitlesSubjects

Statistics

View Usage Statistics

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About GraFar - Repository of the Faculty of Civil Engineering | Send Feedback

OpenAIRERCUB